 
															250 GT California Spyder LWB
1959 / 1960
Fahrzeugtyp
Motortyp
Getriebetyp
									GT								
				
									168								
				Motor
Verschiebung
Anordnung
									V12								
				
									3.0 L								
				
									Vorne								
				Leistung
0-100
Max Geschwindigkeit
									260 ch								
				
									6.5 s								
				
									260 km/h								
				
									Der Ferrari 250 GT California, dessen Name eine Anspielung auf seine zukünftige Kundschaft in Kalifornien ist, wurde auf dem amerikanischen Markt sehr schnell beliebt, unter anderem wegen seiner Supersportwagen-Leistung, der begrenzten Stückzahl und der modellspezifischen Spezifikationen. Der 1957 zunächst als Prototyp vorgestellte Wagen wurde im zweiten Quartal 1958 in Serie produziert. Der von Pinin Farina entworfene und von der Carrozzeria Scaglietti gebaute Sportwagen gilt als einer der schönsten Ferraris und eines der schönsten Cabriolets in der Geschichte des Automobils.								
				VERBRAUCH
									15.5 L/100kms								
				LÄNGE
									4200 cm								
				ÜBERTRAGUNG
									Heckantrieb								
				BREITE
									1720 cm								
				RESERVOIR
									100 L								
				HÖHE
									1370 cm								
				KOFFERRAUMVOLUMEN
									/ L								
				GEWICHT
									1050 kg								
				