Check Engine

LAMBORGHINI

Check Engine hilft Ihnen, sich in den Dutzenden von Sportwagenmodellen zurechtzufinden, die der italienische Hersteller Lamborghini seit 1963 anbietet oder angeboten hat.
Wir laden Sie auch ein, eine Seite in der Geschichte von Lamborghini und seinem Werk in Sant’Agata Bolognese, Italien, zu entdecken.

lamborghini_diablo_GT

Diablo GT

1999

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
6.0 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

575 ch
3.6 s
338 km/h
Während die Super Veloce-Version bereits ein rennfertiges Auto war, verschob der Diablo GT die Grenzen noch weiter nach oben. Sein Entwurf stammte von einem Prototypen namens GT1, der speziell für Langstreckenrennen entwickelt worden war, aber nie Rennen fuhr. Dieses Modell mit Heckantrieb verfügte über einen Vollcarbonrahmen mit einem Aluminiumdach. Die aerodynamischen Änderungen umfassten ein neues Design der vorderen Stoßstange und einen großen Lufteinlass auf der Motorhaube, der bereits beim SE 30 Jota übernommen worden war, sowie ein verändertes Luftauslassprofil unter dem Fahrzeugboden. Die besonders aufwendig verarbeitete Innenausstattung war mit Leder und Alcantara mit Einsätzen aus Kohlefaser, einem Sportlenkrad mit kleinerem Durchmesser und Rennsitzen mit Vierpunktgurten bezogen. Eine Klimaanlage und ein GPS-System mit großem Bildschirm in der Mittelkonsole, das mit einer Kamera unter dem hinteren Stoßfänger gekoppelt war, rundeten die Ausstattung ab.

VERBRAUCH

27.7 L/100kms

LÄNGE

4430 cm

ÜBERTRAGUNG

Heckantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1115 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1460 kg
lamborghini_Diablo_Alpine_Edition

Diablo Alpine Edition

1999

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
5.7 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

530 ch
3.9 s
335 km/h
Auch diese Sonderedition ist wieder für den US-Markt bestimmt und hat neben der Sonderlackierung nur eine Alpine CVA-1005 Multimedia-Station mit integriertem Navigationssystem, DVD-Player und Alpine 6-fach CD-Wechsler mit Bass- oder Hochfrequenz-Subwoofer. Außerdem verfügt er über verchromte 18-Zoll-Jalousien und natürlich über eine eingravierte Plakette auf dem Armaturenbrett…

VERBRAUCH

LÄNGE

4470 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1115 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1625 kg
lamborghini_diablo_VT_1

Diablo VT 1999

1999

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
5.7 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

530 ch
3.9 s
335 km/h
Nach der Übernahme durch VW führt Lamborghini ein sehr kleines Restyling durch, um den alternden Diablo bis zu seiner Ablösung zu überbrücken (die allerdings erst 2001 erfolgen wird!). Die wichtigste Neuerung der VT 5.7, Jahrgang 1999 oder VT Serie 2, besteht darin, dass die Klappscheinwerfer, die ein Symbol für ein anderes Zeitalter sind, verschwinden und durch leistungsstärkere Scheinwerfer ersetzt werden, die unter einer Polycarbonatblase verborgen sind. Der Diablo VT fährt nun eine Nummer größer auf 18-Zoll-Felgen aus einem Stück und verfügt über eine verbesserte Bremsanlage mit serienmäßigem ABS. Der gesamte Innenraum wurde gründlich überarbeitet, um die Qualität der Verarbeitung noch weiter zu steigern – der deutsche Einfluss verpflichtet… Ein Beifahrerairbag gehört nun zur Standardausstattung.

VERBRAUCH

17.0 L/100kms

LÄNGE

4470 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1105 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1625 kg
lamborghini_Diablo_Millenium_Roadster

Diablo Millenium Roadster

2000

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
5.7 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

530 ch
3.95 s
335 km/h
Der Millennium Roadster verwendet die Karosserie des neuesten VT Roadster-Modells, jedoch ohne den Allradantrieb des VT-Modells und die elektronisch gesteuerten Aufhängungen. Er ist in einer einzigen Farbe mit der Bezeichnung „Millennium Metallic Silver“ erhältlich und ist eine schlichte Version des letzten Serienmodells. Die Innenausstattung ist eine glückliche Kombination aus grauem und schwarzem Leder. Diese Version hat einen Heckspoiler aus Kohlefaser. Diese Version wurde weltweit vertrieben, einige wenige Speciments wurden in Gelb mit einer gelb-schwarzen Innenausstattung hergestellt.

VERBRAUCH

LÄNGE

4470 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1115 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1625 kg
lamborghini_diablo_VT6_0

Diablo VT 6.0

2000 / 2001

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
6.0 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

550 ch
3.9 s
330 km/h
Nach der Übernahme von Lamborghini durch die Audi AG im Jahr 1998 wurden alle neuen, in der Entwicklung befindlichen und bereits fertig gestellten Projekte von den Deutschen eingefroren. Dies betraf auch das Modell, das den Diablo ersetzen sollte. Die Audi-Führung zog es vor, das Potenzial dieses Supersportwagens voll auszuschöpfen. Der VT 6.0 sollte das erste und letzte echte Restyling sein, das akzeptiert wurde, das aber in Wirklichkeit nur ein ästhetisches Update des bestehenden Modells war. Die Änderungen betreffen einige Karosserieteile und die Innenverkleidung. Die vordere Stoßstange und die Lufteinlässe haben ein neues Design. Die Instrumentierung wird retuschiert, ebenso wie der Schalthebel. Im Gegensatz dazu entschied sich Audi, den berühmten Lamborghini-V12-Motor durch einen Hybridmotor mit 6 Litern Hubraum zu ersetzen, der vom Motor des Diablo GT abgeleitet wurde. Das Ergebnis, das der Fahrer spürt, ist ein langsameres Umschalten der Kraft auf die Räder. Außerdem wollten die Audi-Ingenieure die Allradversion überarbeiten, indem sie sich von ihrem Audi Quattro inspirieren ließen. Aber man behandelt ein solches Auto nicht auf die gleiche Weise.

VERBRAUCH

27.0 L/100kms

LÄNGE

4470 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1110 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1652 kg
lamborghini_Diablo_VT_6.0_Special_Edition

Diablo VT 6.0 Special Edition

2001

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
6.0 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

550 ch
3.8 s
330 km/h
Eine Sonderversion des sehr berühmten Diablo 6.0 wird der Öffentlichkeit auf der Motor Show in Genf 2001 angeboten. Die VT 6.0 Special Edition ist eine Neuauflage der von Audi im Jahr 2000 neu gestalteten Version. Die hervorgehobenen Neuheiten sind die Lackierung Oro Elios, eine Gold-Metallic-Farbe, oder Marrone Eklipsis, ein dunkles Braun-Metallic. Die einzige wirkliche Neuerung ist das Hinzufügen eines DVD-Audioplayers.

VERBRAUCH

LÄNGE

4470 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2040 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1105 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1625 kg
LP580_4_lamborghini_murcielago

Murcielago

2002 / 2006

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT
LP580-4

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
6.2 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

580 ch
3.8 s
330 km/h
Einige zwölf Jahre nach dem Diablo, der durch die aufeinanderfolgenden Facelifts abgenutzt war, wurde der erste Lamborghini der Audi-Ära mit dem singenden Namen Murciélago endlich enthüllt. Ein neuer Supersportler, das Ergebnis des belgischen Designers Luc Donckerwolke, der sich stark an den Linien seines Vorgängers orientiert, jedoch ein schlichteres Design aufweist. So zeigt der Murciélago deutlich veränderte Abmessungen (+11 cm in der Länge und 25 mm mehr in der Höhe). Technisch gesehen bestehen Chassis und Karosserie aus Stahl (Dach und Türverkleidungen), der Rest des Autos aus Karbon. Eine kleine Innovation sind die beiden abnehmbaren Klappen an den hinteren Seitenwänden, die sich bei Bedarf öffnen lassen, um den Motor zu kühlen. Der Wagen beschleunigt in 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Eine atemberaubende Leistung für ein Auto, das laut der Marke mit dem Stier im Alltag vielseitiger sein soll. Das ist berauschend!

VERBRAUCH

21.3 L/100kms

LÄNGE

4580 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2045 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1135 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

135 L

GEWICHT

1650 kg
lamborghini_gallardo_3

LP500-4 Gallardo

2003 / 2006

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

Sportwagen
LP500-4

Motor

Verschiebung

Anordnung

V10
5.0 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

500 ch
4.2 s
309 km/h
Der Gallardo ist das Ergebnis einer genetischen Manipulation, die aus italienischen und deutschen Genen besteht, aus denen sorgfältig die besten Eigenschaften herausgefiltert wurden, um einen direkten Konkurrenten für den Ferrari 360 Modena und den Porsche 911 Turbo zu entwerfen. Gemäß einer Tradition, die der im Sternzeichen des Stieres geborene Gründer Ferruccio Lamborghini seit dem Miura eingeführt hat, ist die neue italienische Sportlimousine nach einer berühmten Linie spanischer Kampfstiere benannt. Sein Name ist Gallardo, ausgesprochen „Gayardo“. Wie Lamborghini erklärt, ist der Gallardo die Synthese aus einem Sportwagen und einem alltagstauglichen Fahrzeug. Ein Konzept, das der Marke bis dahin unbekannt war. Indem der Gallardo die Modellpalette nach unten erweitert, ermöglicht er Lamborghini übrigens, sehr stark steigende Ziele ins Auge zu fassen. Die Wette von 1200 Gallardos pro Jahr wird während seiner gesamten Karriere eingehalten.

VERBRAUCH

19.5 L/100kms

LÄNGE

4300 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

1900 cm

RESERVOIR

90 L

HÖHE

1165 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

110 L

GEWICHT

1500 kg
lamborghini_Murcielago_40th_Anniversary_Edition

Murcielago 40th Anniversary Edition

2004

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

GT
LP580-4

Motor

Verschiebung

Anordnung

V12
6.2 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

580 ch
3.8 s
330 km/h
Kaum war der Murciélago auf dem Markt, präsentierte Lamborghini eine Sonderedition anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Marke. Man erkennt den Murciélago 40th Anniversary Edition an seiner ganz besonderen Farbe, Artemis Green (Jadegrün), mit einer dreischichtigen Lackierung mit Perleffekt. Die oberen Türformen sowie die „voletto“ oder Säule, die das hintere Fenster umgibt, wo sich das Benzin befindet, haben eine Beschichtung aus Kohlefaseroptik. Die anthrazitgraue Farbe der Felgen verleiht dem Auto einen aggressiveren Look. Das Auto ist außerdem mit einer neuen Auspuffanlage und silbergrauen Bremssätteln ausgestattet. Bei Lamborghini reitet man weiterhin auf der Welle der Exklusivität…

VERBRAUCH

21.3 L/100kms

LÄNGE

4580 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

2045 cm

RESERVOIR

100 L

HÖHE

1135 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

140 L

GEWICHT

1650 kg
lamborghini_Gallardo_Police

Gallardo Police

2004

Fahrzeugtyp

Motortyp

Getriebetyp

Sportwagen
LP500-4

Motor

Verschiebung

Anordnung

V10
5.0 L
Mitte hinten

Leistung

0-100

Max Geschwindigkeit

500 ch
4.2 s
309 km/h
Im Dezember 2004 wurden der italienischen Polizei zu Ehren ihres 152-jährigen Bestehens zwei Gallardo von Lamborghini geschenkt. Die Gallardos werden von der Verkehrspolizei (Polizia Stradale) bei Notfällen und Alarmen in Situationen auf der Autobahn Salerno – Reggio und für den Transport von Organen zur Transplantation eingesetzt. Sie sind wie die anderen Fahrzeuge der italienischen Polizei blau-weiß lackiert und ebenfalls mit Blaulicht und Sirene ausgestattet. Sie verfügen über eine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Elektrokardiogramm, Wiederbelebungsausrüstung und einer Kühlbox. Gallardos wurden auch vorübergehend an die britische Polizei in London „ausgeliehen“, diesmal mit dem für die britische Polizei typischen blau-gelben Schachbrettmuster. Im Jahr 2008 gingen diese Gallardos in den Ruhestand und wurden durch zwei LP 560-4 ersetzt…

VERBRAUCH

19.5 L/100kms

LÄNGE

4300 cm

ÜBERTRAGUNG

Allradantrieb

BREITE

1900 cm

RESERVOIR

90 L

HÖHE

1165 cm

KOFFERRAUMVOLUMEN

110 L

GEWICHT

1500 kg